Jenseits der Altersgrenze--Wann sollen wir in Rente gehen?

audiobook (Unabridged) SWR Edition

By Eggert Blum

cover image of Jenseits der Altersgrenze--Wann sollen wir in Rente gehen?
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Viele Rentner würden gerne noch arbeiten. Experten schätzen, dass jenseits der gesetzlichen Altersgrenze ein Potential von 400.000 dringend benötigten Fachkräften schlummert. Unternehmen wie der Handelskonzern Otto holen Ruheständler wieder zurück ins Büro. Aber noch handeln viele Betriebe nach dem Prinzip: Alte raus, Junge rein. Starre Altersgrenzen in Gesetzen und Tarifverträgen blockieren oft einen allmählichen Übergang vom Vollzeitjob in den Ruhestand und erschweren es, länger zu arbeiten. Was verhindert flexible Regelungen? Wie kann das Potential arbeitswilliger Rentner besser genutzt werden? Das diskutiert Eggert Blum mit Prof. Dr. Gerhard Bäcker (Soziologe am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen), Andre Cera (Leiter Altersversorgung, Vergütung und Controlling der Otto Group in Hamburg) und Dr. Wolfgang Fengler (Leitender Ökonom und Gründer des Internet-Portals "population.io" der Weltbank Wien).
Jenseits der Altersgrenze--Wann sollen wir in Rente gehen?