Der Patient im Netz

audiobook (Abridged) Was taugen Gesundheitsportale?

By Margrit Braszus

cover image of Der Patient im Netz
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Millionenfach klicken Patienten Gesundheitsportale im Internet, recherchieren über Krankheiten, lassen sich von Online-Ärzten beraten, holen sich ein Zweitgutachten oder tauschen sich in Chats mit Leidensgenossen aus. Wer gut informiert und überzeugt von einer Therapie ist, unterstützt dadurch den Heilungserfolg. Doch oftmals sind Informationen aus dem Netz unseriös oder falsch. Zudem verändert der vorinformierte Patient das Arzt-Patient-Verhältnis. Besonders ältere Ärzte befürchten, weniger kompetent zu erscheinen. Freiburger Medizinstudenten lernen deshalb schon im Studium, mit vorinformierten Patienten umzugehen. O-Töne: Prof. Dr. Wilhelm-Bernhard Niebling, Fachbereich Allgemeinmedizin an der Universität Freiburg; Prof. Dr. Dr. Urban Wiesing, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universität Tübingen; Corinna Schäfer, Leiterin Bereich Patienteninformation am Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin in Berlin; Dr. Götz Fabry, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Medizinische Psychologie an der Universität Freiburg; Prof. Dr. Gerd Glaeske, Leiter der Abteilung Gesundheitsökonomie an der Universität Bremen; Prof. Dr. Giovanni Maio, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin an der Universität Freiburg u.a.
Der Patient im Netz