Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
ebook ∣ Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik · Schriften zur Rechtspsychologie
By Katrin Behruzi
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die anwendungsorientierte Arbeit verfolgt das Ziel, mehrdimensionale Merkmalskonfigurationen in glaubhaften Zeugenaussagen empirisch zu ermitteln. Vor dem Hintergrund, dass es weder spezifische Verhaltensindikatoren für sexuellen Missbrauch gibt noch ein bestimmtes Mitteilungsverhalten Rückschlüsse auf einen etwaigen Erlebnisbezug erlaubt, wird ein Prozessmodell verfolgt, wonach Mitteilungslatenzen im Wechselspiel mit inter- und intrapsychischen Dynamiken gesehen und bewertet werden müssen und erst in dieser Interdependenz einen Hinweiswert auf den Erlebnisbezug einer Aussage entwickeln können. Im Rahmen einer explorativen empirischen Analyse von Strafverfahrensakten wurden mittels multivariater Methoden bemerkenswerte Unterschiede zwischen glaubhaften und zweifelhaften Aussagen festgestellt, die einen Indikatorwert eines spezifischen Musters von Taterlebens- und Verhaltensaspekten für den Erlebnisbezug von Aussagen über sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen nahelegen.