Materielle Konsolidierung bei Konzerninsolvenz

ebook Eine Studie aus rechtsvergleichender Perspektive zu den USA, Deutschland und China · Schriften zum Insolvenzrecht

By Yan Hong

cover image of Materielle Konsolidierung bei Konzerninsolvenz

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Bei der materiellen Konsolidierung geht es um die Frage, ob überhaupt – und wenn ja, unter welchen Bedingungen – es erlaubt sein könnte, die Eigenständigkeit von Konzerngesellschaften in der Insolvenz zu ignorieren und aus den zuvor separaten Gesellschaften eine einheitliche Insolvenzmasse werden zu lassen. Während in den USA die Zulässigkeit einer materiellen Konsolidierung grundsätzlich außer Frage steht und es auch in China vergleichbare Bestrebungen in der Gerichtspraxis gibt, präsentiert sich Deutschland geradezu als Proponent der entgegengesetzten Einstellung. Aus einer rechtsvergleichenden Perspektive analysiert die Autorin die Argumente, die in den drei Jurisdiktionen für und gegen eine materielle Konsolidierung vorgebracht werden. Sie kommt dabei zu dem Ergebnis, dass die Rechtfertigung für eine materielle Konsolidierung im Effizienzgebot und im Prinzip der Gläubigerautonomie zu finden ist.
Materielle Konsolidierung bei Konzerninsolvenz