Jahrbuch für direkte Demokratie 2017

ebook Jahrbuch für direkte Demokratie

By Nadja Braun Binder

cover image of Jahrbuch für direkte Demokratie 2017

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der siebte Band des Jahrbuchs für direkte Demokratie vereint Beiträge aus der Politikwissenschaft, der Rechtswissenschaft und der Philosophie. Die "Türöffnerfunktion" von Volksinitiativen wird ebenso analysiert wie das katalanische Unabhängigkeitsreferendum, die Entwicklung der direkten Demokratie in Lateinamerika sowie die Frage, inwiefern Bürgerbeteiligung und Zufallsprinzip direktdemokratische Verfahren ergänzen können. Die Länderberichte zur Schweiz und zu Österreich werden durch eine Studie zum Volksentscheid "Berlin braucht Tegel" vom 24. September 2017 in Berlin ergänzt. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Nadja Braun Binder, Andreas Gutmann, ref. iur., Dr. Thomas Milic, Prof. Dr. Arne Pautsch, Prof. Dr. Klaus Poier, Frank Rehmet, Dipl. pol., Fabian Reidinger, M.A., Dr. Suzann-Viola Renninger, Lars Ruchti, MLaw, Barbara Schaub, BLaw, Daniel Toda Castán, Dipl.-Jurist, M.A., Prof. Dr. Axel Tschentscher, LL.M (Cornell), PD Dr. Yanina Welp, Hannes-Wezel, Dipl.-Pädagoge, Prof. Dr. Fabian Wittreck
Jahrbuch für direkte Demokratie 2017