Auf dem Weg zu einer neuen Behandlungsqualität der Neurodermitis
ebook ∣ Die Versorgung der atopischen Dermatitis im Deutschlandvergleich · Gesundheitsökonomische Beiträge
By Sophie Hintzen
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Versorgung der bis heute unheilbaren Volkskrankheit atopische Dermatitis (AD) in 16 von 17 deutschen Bezirken der Kassenärztliche Vereinigung (KV) wurde regional analysiert. In der Studie wurden neu entwickelte Qualitätsindikatoren zur AD sowie Messparameter zu Krankheitsschwere, zur Einschränkung der Lebensqualität und zum Patientennutzen evaluiert. So wurden neue Hinweise auf regionale Versorgungsunterschiede in den einzelnen KV Bezirken aufgezeigt. Durch gezielte ärztliche Verordnung von topischen Immunmodulatoren – in der Studie 46% – statt der breiten Anwendung von topischen Glukokortikoiden – in der Studie 86% – könnte eine Verbesserung der AD-Versorgung erreicht werden und langfristig Kosten gespart werden. Dafür bedarf es der Fürsprache von Gesundheitspolitikern und des Gemeinsamen Bundesausschusses. Diese Erkenntnisse können den bestehenden Versorgungsstandard der über einer Million AD-Patienten bundesweit verbessern. Der neue Messparameter ist in anderen Bereichen, z.B. der Pflege, anwendbar.