Libellus Sancti Jacobi

ebook Auszüge aus dem Jakobsbuch des 12. Jahrhunderts. Ins Deutsche übertragen und kommentiert von Hans-Wilhelm Klein (†) und Klaus Herbers · Jakobus-Studien

By Klaus Herbers

cover image of Libellus Sancti Jacobi

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der "Libellus Sancti Jacobi", eine Kurzform des berühmten "Liber Sancti Jacobi", verbreitete den Jakobuskult in Europa, so könnte man zugespitzt formulieren. Nicht nur Pilger, die seit dem 11. Jahrhundert verstärkt aus Ländern von diesseits der Pyrenäen nach Santiago de Compostela zogen, förderten mit ihren Berichten das Renommee des Ortes, sondern die Verbreitung von Schriften unterstützte maßgeblich den Aufschwung des europäischen Pilgerzieles Santiago de Compostela. Als zentrales Dokument gilt der "Liber Sancti Jacobi" aus der Mitte des 12. Jahrhunderts, der die verschiedenen Facetten des Kultes dokumentiert. Nachdem bereits das Vierte und das Fünfte Buch ins Deutsche übertragen wurden, legen die Autoren in diesem Band Ausschnitte aus den Predigten des ersten Teils des Jakobsbuches, die vollständigen Wundergeschichten sowie die Erzählungen über die Translation des Apostelleichnams von Jerusalem nach Santiago de Compostela in deutscher Sprache vor. Der Text wurde für die zweite Auflage durchgesehen und um ein Vorwort des Herausgebers erweitert.
Libellus Sancti Jacobi