Gedichte eines Wanderers I

ebook Wandererphilosophie

By Wendelin Teichmann

cover image of Gedichte eines Wanderers I

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Wandern ist eine produktive Tätigkeit - physisch weckt und schärft es die Sinne, emotional schafft es Ausgeglichenheit, und geistig bewirkt es Offenheit im Abstand vom andringenden Leben. So erlebt der Autor die Natur ganz konkret, aber sie kann ihm ebenso im Sinne Goethes zum Gleichnis werden. Das führt ihn zur Auseinandersetzung mit dem menschlichen Leben im Rahmen von "Physik und Metaphsik" der Philosophen, und als Lyriker bannt er seine Ergebnisse in dichterische Formen. "Philosophie" versteht er dabei in der ursprünglichen Bedeutung als "Liebe zur Weisheit". Diese sucht er, und seine "Findungen" möchte er weitergeben.
Gedichte eines Wanderers I