Der "am"-Progressiv im Pennsylvaniadeutschen

ebook Grammatikalisierung in einer normfernen Varietät · Language Development

By Adam Tomas

cover image of Der "am"-Progressiv im Pennsylvaniadeutschen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Es ist verwunderlich, dass der Gebrauch der sog. Verlaufsform (sein+am+V) äußerst facettenreich ist und in der Schriftsprache dennoch gemieden wird. Ein Satz wie Egon ist ein Buch am lesen eröffnet dem Deutschen den Bereich der verbalen Aspektualität. Die am-Konstruktionen werden in der Allgemeinheit aber mit großer Skepsis beurteilt, indem sie als sprachliche Normabweichung gelten. Solch eine Sichtweise ist aus dem Blickwinkel des Autors nicht länger haltbar. Das Pennsylvaniadeutsche (PeD), die Sprache der deutschstämmigen Amischen in den USA, bietet zielführende Hinweise. Das PeD hat bislang keine präskriptive Normierung hervorgebracht, sodass sich ein vollständiges morphologisches Paradigma der Verlaufsform etabliert hat. Der am-Progressiv ist ein einmaliger Nachweis einer grammatikalisierten Einheit, welche es in keiner westgermanischen Sprache in dieser Form gibt, außer im Englischen.
Der "am"-Progressiv im Pennsylvaniadeutschen