Integration und Bildungserfolg

ebook Einflussfaktoren für die schulische Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund am Beispiel der Herkunftsländer Iran und Türkei

By Merle Otholt

cover image of Integration und Bildungserfolg

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Laut nationalem Integrationsplan ist Bildung der Schlüsselfaktor für eine gelungene Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in die deutsche Gesellschaft. Doch obwohl der Begriff ›Migrationshintergrund nahelegt, dass es sich hierbei um eine homogene Gruppe handelt, die sich am stärksten dadurch auszeichnet, dass sie keinen deutschen Hintergrund hat, setzt sich jeder einzelne dieser Migrationshintergründe aus einer spezifischen Kultur und Sprache, einer individuellen Einbindung in soziale Verhältnisse und der Erfahrung von unterschiedlichen Migrationsauslösern und -formen zusammen. Welche Vorerfahrungen und kulturellen Ressourcen bringen die einzelnen Jugendlichen mit? Was sind die psychosozialen He­raus­forderungen bei ihrer Integration in das deutsche Schulsystem und damit die deutsche Gesellschaft? Am Beispiel der Herkunftsländer Iran und Türkei veranschaulicht Merle Otholt die Vielschichtigkeit dessen, was unter dem Begriff ›Migrationshintergrund gefasst wird, und zeigt, welche kulturellen und migratorischen Einflussfaktoren den Erfolg von Jugendlichen mit iranischem oder türkischem Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem in verschiedenem Umfang beeinflussen. Die Erkenntnisse finden sich in Optimierungsvorschlägen für die verschiedenen Ebenen des Schulsystems – Bildungspolitik, Schule und Unterricht – wieder.
Integration und Bildungserfolg