Stimmen für die Freiheit

ebook Geschichten von mutigen Menschen für ein neues Südafrika

By Rommel Roberts

cover image of Stimmen für die Freiheit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Aus dem Vorwort von Bischof Tutu:
„Nach 20 Jahren Demokratie vermitteln diese bisher unbekannten Geschichten der Befreiung anschauliche und wichtige Einsichten – es hat mich tief berührt, als ich sie gelesen habe.
Manche fundamentalen Werte der Helden in diesem Buch scheinen heute durch andere Kräfte ersetzt worden zu sein. Beispiele von schnellem Reichtum korrumpieren unsere Jugend und schüren falsche Erwartungen. Opferbereitschaft ist ein Fremdwort geworden, Korruption eine Plage. Glücklicherweise ist noch Zeit für Korrekturen. Die Menschen in unserem Land sind tolerant und geduldig. Sie suchen ernsthaft nach Veränderungen, damit unsere junge Demokratie weiter wachsen kann, wie es sich die Heldinnen und Helden dieser Geschichten erhofft haben. Ich bin dankbar, dass mich Rommel Roberts mit seinem Buch daran erinnert.
Rommel, danke für Deine Beharrlichkeit! Gott schütze Dich"

„In Südafrika wurde der Kampf um die Freiheit weitgehend mit gewaltfreien Mitteln gewonnen. Die gewaltfreie Grundlage der vorangegangenen Jahre ist meiner Meinung nach das, was 1994 unseren friedlichen Übergang zur Demokratie ermöglicht hat". Rommel Roberts' Worte drücken seine Überzeugung aus, die all seinen Bemühungen als Aktivist gegen das Apartheid-Regime in Südafrika zugrunde lag. Rommel Roberts möchte sich in seinem Buch "Stimmen für die Freiheit" auf gewöhnliche Menschen konzentrieren, die mit ihrem Mut und Engagement eine Veränderung der südafrikanischen Verhältnisse erreicht haben, aber nie anerkannt und gewürdigt wurden. In all seinen Geschichten über mutige Frauen und Männer und in allen Formen von Protest und Menschenrechtsaktivitäten, bei denen Rommel Roberts eine Schlüsselrolle spielte, war dieser Geist der Gewaltlosigkeit vorherrschend und schließlich erfolgreich.
Auch Roberts´ kurze Portraits von engagierten Menschen aus der Zeit nach der Apartheid zeigen, dass er auch weiterhin denjenigen eine Stimme geben möchte, die sich wie er für Menschlichkeit und Gerechtigkeit einsetzen.

Stimmen für die Freiheit