Psychosomatik in der Schmerztherapie (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 1)

ebook Komplexe Krisen und Störungen

By Jonas Tesarz

cover image of Psychosomatik in der Schmerztherapie (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 1)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Dieses gut verständliche Arbeitsbuch vermittelt praxisnahes psychosomatisches Fachwissen für die Behandlung und Betreuung chronischer SchmerzpatientInnen. Es gibt Schritt für Schritt praktische Fertigkeiten für den klinischen Alltag an die Hand. Chronische Schmerzen sind schwer zu behandeln und führen bei den Betroffenen zu viel Leid. Obwohl inzwischen eine Vielzahl an medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapien zur Verfügung steht, zeigen rein somatisch orientierte Therapieansätze häufig unbefriedigende Behandlungsergebnisse. In den letzten Jahren ist daher das Interesse an psychosomatischen Vorgehensweisen stark angestiegen. Trotzdem gibt es bisher kaum konkrete Hilfestellungen für die Praxis. Dies will das Buch ändern: Es macht in gut nachvollziehbaren Schritten mit unterschiedlichen Aspekten einer psychosomatisch orientierten Schmerztherapie vertraut:
  • Diagnostische Grundlagen psychosomatischer Schmerzsyndrome
  • Einblicke in verschiedene Therapieverfahren
  • Konkrete Handlungsanleitung im therapeutischen Umgang: psychodynamisch – verhaltenstherapeutisch – systemisch
  • Patienteninformationsmaterial und Imaginationsübungen
  • Aktuelle Entwicklungen und innovative Therapieansätze
  • Praktische Empfehlungen für die medikamentöse Therapie
  • Psychosomatik in der Schmerztherapie (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 1)