Band 3 Just-in-Time (2) Der Zeitbegriff

ebook Lean auf gut Deutsch

By Mari Furukawa-Caspary

cover image of Band 3 Just-in-Time (2)  Der Zeitbegriff

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Im dritten Band der Reihe "Lean auf gut Deutsch" werden die Besonderheiten des Zeitbegriffs im "Just-in-Time" an dem zentralen Element des "Kundentakts" geklärt. Dieser ist auch der Schlüssel, um die eigentliche Bedeutung von "Muda" zu verstehen. Ein weiterer Begriff, der klärungsbedürftig ist, ist die sogenannte Bekidoritsu, der auf Englisch in "operable rate" übersetzt, in der westlichen Literatur kaum beachtet wird. Im Kern geht es darum, dass man mit der Zeit als Ressource genauso bewusst und verantwortungsvoll wirtschaften kann und muss, wie mit anderen Ressourcen auch. Inhalt Kapitel 1 Der One-Piece-Flow (2) Exkurs Vorsicht mit der OEE Kapitel 2 Herr der Lage bleiben - ein kleiner Seitenblick auf Jidoka Kapitel 3 Der Kundentakt Kapitel 4 Der Mizusumashi Kapitel 5 Zeitfenster optimal nutzen - jetzt verstehen Sie, was Muda ist
Band 3 Just-in-Time (2) Der Zeitbegriff