Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt)

audiobook (Unabridged)

By José Ortega Y Gasset

cover image of Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt)
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In diesem Werk sind vier Essays versammelt, die sich verschiedensten Themen widmen. Von Fragen nach Glaubensgewissheit, über Betrachtungen von Selbstentfremdung, bis hin zu Ideen für eine Geschichte der Philosophie, in all diese Themen wird der Hörer durch die Stimme von Wolfgang Nogler eingeführt. Der Autor Ortega ist nach nur wenigen setzen tief in der Thematik und ihren Problemen angekommen - und nach wie er selbst denkt auch im dem wesentlich utopischen Charakters des menschlichen Tuns. Dem Hörer werden die Augen geöffnet durch Einsichten und Zusammenhänge, die ihm bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst waren. Der spanische Philosoph, Soziologe und Essayist José Ortega y Gasset wurde am 9. Mai 1883 in eine Journalistenfamilie in Madrid geboren. Er studierte an der Universität von Deusto in Bilbao und später an der Universität Madrid Philosophie. Zu Studienzwecken verbrachte er auch einige Jahre in Deutschland. Zurück in Spanien begann Ortega seine literarische Arbeit in Zeitschriften und Zeitungen und wirkte 1931 an der spanischen Verfassung mit. Am 18. Oktober 1955 verstarb er in Madrid. Er gilt als einer der bedeutendsten spanischen Denker des 20. Jahrhundert.
Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt)