Sulle tracce del dio

ebook Teonimi ed etimologia in Plutarco · Academia Philosophical Studies

By Francesco Padovani

cover image of Sulle tracce del dio

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Erstmals werden all die Etymologien der Götternamen in Plutarchs Werk gesammelt und untersucht. Nach dem methodologischen Vorbild des platonischen Cratylus wendet Plutarch die etymologische Deutung nicht nur auf griechische, sondern auch barbarische und römische Gottheiten an. Einerseits zeigt die Analyse, dass die etymologische Deutung sich den verschiedenen Kontexten und Zielen der Argumentation anpasst. Andererseits bringt sie die Vielfalt der Interessen Plutarchs ans Licht. Die theologische Überlegung durch die etymologische Deutung führt zu einer philosophischen Kritik der religiösen Überlieferung, ohne sie zu zerstören. Plutarch vergleicht die griechische Religion mit fremden Überlieferungen: Obwohl er den Vorrang Griechenlands unterstützt, zeigt er zugleich eine echte Neugier auf die anderen Kulturen. Aus der Analyse ergibt sich die Wichtigkeit Plutarchs nicht nur als Philosoph, sondern auch als Anthropologe und Religionspsychologe.
Sulle tracce del dio