Leitfaden für Verfasser wissenschaftlicher Arbeiten

ebook Humanities, Social Science (German Language)

By Kurt Kolle

cover image of Leitfaden für Verfasser wissenschaftlicher Arbeiten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Im Jahre 1929 erschien eine vom Springer-Verlag an viele Ärzte kostenlos abgegebene "Anleitung zur Niederschrift und zur Veröffentlichung medizinischer Arbeiten". Diese Arbeit war das verdienstvolle Werk des verstorbenen Dr. VIKTOR SALLE, damals Schriftleiter der Klinischen Wochenschrift, und des Verlagsbuchhändlers Dr. FERDINAND SPRINGER. Sie stützte sich auf das amerikanischeBuch "TheArtandPractice of Medical Writing" von G. H. SIMMONS, MD. und M. Frsn­ BEIN, MD. Der Plan, dieses kleine Buch zu modernisieren, mußte wieder aufgegeben werden. Der Herr Verleger und ich ent­ schlossen sich daher, alle aus der amerikanischen Ausgabe in die deutsche Bearbeitung von 1929 übernommenen Teile aus­ zumerzen. Wir legen hier eine völlig neugeschriebene Arbeit vor, die allerdings demselben Ziele zustrebt wie die Anleitung vom Jahre 1929. Die politischen Verhältnisse in Deutschland, Krieg und Nachkriegswirren waren einer Neubearbeitung nicht gün­ stig. Auch der Niedergang allgemeiner Bildung ist zeit­ geschichtlich bedingt. Humanistische Erziehung auf den Schulen befindet sich im Rückgang. Überall ertönt die Klage: unser akademischer Nachwuchs bringt von der Schule nicht mehr das mit, was die Hochschule, die eine Auslese der Besten sein sollte, erwartet. Abitur und Matur fallen nicht mehr zusammen. Breite Massen drängen zum Studium. Diese kleine Schrift berücksichtigt die Wirklichkeit und wendet sich daher hauptsächlich an alle jüngeren und jungen schriftstellernden Forscher, die- noch ein wenig un­ sicher im Umgang mit der Sprache-es wahrscheinlich dank­ bar begrüßen· werden, eine kleine Stütze auf dem Weg zum rechten Sprachgebrauch zu finden.
Leitfaden für Verfasser wissenschaftlicher Arbeiten