Die Diplomarbeit

ebook Ein Wegweiser zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten von der Übungsarbeit bis zur Diplomarbeit und Dissertation, verbunden mit praktischen Hinweisen für das Studium · Humanities, Social Science (German Language)

By Josef Zimmermann

cover image of Die Diplomarbeit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Ein Studierender, der sich mit den Wirtschaftswissenschaften befaßt, steht schon bald nach Beginn seines Studiums vor der Frage, wie er wissenschaft­ liche Arbeiten anzufertigen hat. Die erste Berührung mit diesem Problem erhält er meistens in Übungen oder Seminaren. Es wird von ihm beispiels­ weise die Anfertigung eines wissenschaftlichen Referates über ein bestimm­ tes wirtschafts wissenschaftliches Thema verlangt. Der Verfasser dieses Buches hat in seiner fast zwanzigjährigen Dozententätigkeit leider allzu häufig feststellen müssen, daß viele Studierende nicht wissen, welche Anfor­ derungen an eine wissenschaftliche Arbeit zu stellen sind. In Vorlesungen, Arbeitsgemeinschaften, Übungen und Seminaren werden Erläuterungen über die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens meist aus Zeitmangel kaum oder nicht hinreichend gegeben. Die Anfertigung der Diplom- oder einer anderen Abschlußarbeit, die in den letzten Semestern des Studiums verlangt wird, stellt den Studierenden vor ganz besondere Schwierigkeiten, denn er weiß oft nicht genau, wie er u. a. wissenschaftliche Ergebnisse aus anderen Arbeiten verwerten darf oder wie die Fußnoten- oder Zitatentechnik ge­ handhabt wird. In der vorliegenden Arbeit findet der Leser nun viele Ratschläge nach der praktischen Seite hin. Bei der Darstellung wurde die "Ich-Form" gewählt, wie der Verfasser dieser Arbeit sie in einer Spezialvorlesung angewandt hat. Ratschläge werden besser in einer persönlichen Form nahegebracht. Im Anhang werden, um die Darstellung anschaulicher zu machen, noch Musterdispositionen wiedergegeben sowie Hinweise maßgebender Profes­ soren über besondere Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten.
Die Diplomarbeit