Wie der Mond unseren Kalender geprägt hat

ebook Eine kurze Geschichte des Kalenders

By Peter Glaninger

cover image of Wie der Mond unseren Kalender geprägt hat

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Heute verwenden wir den gregorianischen Kalender. Das Jahr wird in zwölf Monate geteilt. Sieben Monate enthalten 31 Tage und vier Monate enthalten 30 Tage. Deutlich kürzer ist der Februar mit 28 Tagen. Es wird gezeigt, dass bei der Schaffung dieser Struktur ein alter römischer Mondkalender Pate gestanden hat. Es wird weiter die Ansicht vertreten, dass der von Julius Caesar geschaffene Kalender im Mittelalter weitgehend unbekannt war. Erst mit Hilfe der sogenannten Goldenen Zahlen konnten auch interessierte Laien ab Anfang der Neuzeit das Datum im julianischen Kalender einfach und relativ genau aus den Mondphasen bestimmen. Leider wurde dieser Kalender mit der Zeit ungenau und hat ein Chaos bei der Osterrechnung verursacht. Die heute verwendete Jahreszählung wurde im Mittelalter festgelegt und auch dabei wurde auf die Goldenen Zahlen und den Neumond Rücksicht genommen.
Wie der Mond unseren Kalender geprägt hat