Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Von einem Vorstoss des Menschen in den Weltraum konnte während Jahrhunderten nur mehr oder weniger phantasievoll geträumt werden. Im technologischen Aufbruch des 20. Jahrhunderts ist aus den früheren Träumen innerhalb weniger Jahrzehnte Wirklichkeit geworden. Moderne Raumfahrt-Ingenieure und Techniker haben die Träumer und Schriftsteller aus vergangenen Jahrhunderten und die idealistischen Pio niere aus der ersten Hälfte unseres eigenen Jahrhunderts abgelöst. Immer stärkere Raumtransportsysteme heben immer schwerere Nutzlasten in Umlaufbahnen, Satelli ten umkreisen die Erde in immer grösserer Zahl und in immer vielfältigeren Funktio nen. Astronauten sind auf dem Mond gelandet, und bereits wird ein bemannter Raum flug zum Mars geplant. Die Errichtung einer grossen, permanent besiedelten Raumsta tion ist beschlossene Sache. Eine internationale Universität für Weltraumforschung ist im April 1987 in Cambridge (USA) gegründet worden. Es kann heute kein Zweifel mehr daran bestehen, dass der Vorstoss in den Weltraum und die Nutzung des Weltraums so wohl im zivilen wie im militärischen Bereich immer grössere Bedeutung erhalten. Das vorliegende Buch versucht über diese Zusammenhänge in umfassender Art, in verständlicher Sprache und doch in jeder Hinsicht sachkompetent zu informieren. Es werden hier die ergänzten Vorträge wiedergegeben, die im Rahmen einer Vorlesungsrei he gehalten wurden, die im Sommersemester 1987 von der Forschungsstelle für Sicher heitspolitik und Konfliktanalyse an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich veranstaltet wurde.