cover image of Allgemeine Meteorologie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Dieses Buch ist als Einführung in die Meteorologie gedacht. Es informiert über die ver­ schiedenen Prozesse in der Atmosphäre der Erde. Das Buch sollte in erster Linie als Lehrbuch für den akademischen Unterricht in Meteorologie dienen, kann aber auch in anderen Wissenschaftszweigen, wie z. B. in der Geographie, Verwendung finden. Für das Verständnis des Buches sind nur die Gymnasialkenntnisse der Mathematik nötig. Selbst Leser ohne eigentliche Mathematikkenntnisse können sich daraus das Wesentliche aneignen. Die ersten 22 Kapitel des Buches kommen in logischer Abfolge; es werden zunächst die einfachen meteorologischen Grundbegriffe eingeführt, die im folgenden angewendet werden. Die Schlußkapitel 23 bis 27 haben einen mehr vervollständigenden und informativen Charakter. Die schwedische Ausgabe dieses Buches erschien 1962 und wurde seither als Lehrbuch im Meteorologiestudium an schwedischen Universitäten verwendet. Mit den dabei ge­ wonnenen Erfahrungen wurde die deutsche Ausgabe überarbeitet und modernisiert. Außerdem wurde das Buch in mancher Hinsicht für Studierende in Mitteleuropa an­ gepaßt, vor allem, was die Diskussion der Wetterlagen und die Illustrationen betrifft. Universitätsdozent Dr. Konrad Cehak, Wien, hat nicht nur die Übersetzung vorgenommen, sondern hat auch große Teile der Revision des Buches ausgeführt. Ich bin für die frucht­ bare und angenehme Zusammenarbeit, die wir dabei hatten, sehr dankbar, ebenso auch meinen schwedischen Kollegen für viele Ratschläge während der Abfassung des Buches. Besonders möchte ich meinen Dank Herrn Professor Tor Bergeron und Universitätslektor Birger Svensson, Uppsala, ausdrücken. Gösta H. Li/jequist Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 4 Die Gasgesetze 2. Einheiten für Temperatur und Druck4 2.1.
Allgemeine Meteorologie