
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Band enthält für den Zeitraum von 1817 bis 1839 insgesamt 206 Briefe, darunter 83 Erstveröffentlichungen. Er umfasst die Korrespondenz Feuerbachs aus der Schulzeit, der Zeit seiner Studien in Heidelberg, Berlin und Erlangen sowie aus den Jahren seiner Profilierung als selbstständiger philosophischer Schriftsteller und Historiker. Briefe an K. Daub, G. W. F. Hegel, F.J. Schelling, die Korrespondenz mit dem Vater, den Brüdern und mit Ch. Kapp und A. Ruge dokumentieren eindrucksvoll die weltanschaulich-philosophische Entwicklung Feuerbachs innerhalb der ersten, wesentlich von Hegels Philosophie geprägten Etappe seines Schaffens; zudem werden zahlreiche, bisher unbekannte Details zu Feuerbachs Biographie und zur Entstehungs- und unmittelbaren Wirkungsgeschichte seiner Schriften und philosophischen Beiträge aus der Zeit bis 1839 geboten. Darüber hinaus vermittelt der Band aufschlußreiche Einblicke in die Zeitverhältnisse, die Formierung der vormärzlichen oppositionellen Publizistik und die zunehmende Radikalisierung der jungen, demokratisch orientierten Intelligenz.