Тражим помиловање. Лирске дискусије с Душановим Закоником- Ich bitte um Gnade. Lyrische Diskussionen mit Dušans Gesetzbuch
ebook ∣ Zweisprachige Ausgabe, herausgegeben, uebersetzt und mit einer Einfuehrung versehen von Olga Ellermeyer-Životić- Mit Radierungen von Ulrike Koch · Slavische Literaturen
By Wolf Schmid
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Ausgezeichnet durch hohe Poetizität, Musikalität des Verses sowie motivische und thematische Vielfalt, gehört das lyrische Werk von Desanka Maksimović zum Bedeutendsten der serbischen Literatur. Ihr Gedichtzyklus Ich bitte um Gnade (1964/88) wendet sich ins Mittelalter und meint doch jede autoritäre Normierung der Gesellschaft, die – ausgehend von der Realität im Jugoslavien der 60er Jahre – im Gedichtzyklus symbolisch durch das Gesetzbuch (1354) des Zaren Dušan repräsentiert wird. Die Einführung zum zweisprachigen Text zeigt, dass zu den Prätexten dieses Werkes wesentlich der philanthropische Nomokanon (1220) des Erzbischofs Sava – moralische Instanz Serbiens fInstanz Serbiens für Jahrhunderte – zählt, und sie macht deutlich, wie die 68 Gedichte des Zyklus Ich bitte um Gnade zu einer komplexen Struktur kontextualisiert werden.