Tschernobyl und Frankreich

ebook Die Debatte um die Auswirkungen des Reaktorunfalls im Kontext der französischen Atompolitik und Elitenkultur · Zivilisationen Und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations Et Histoire

By Uwe Puschner

cover image of Tschernobyl und Frankreich

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die französische Debatte um die Auswirkungen von Tschernobyl nahm ihren Ausgangspunkt in einem politischen Skandal: 1986 verzichtete Frankreichs Regierung auf Schutzmaßnahmen, da die französischen Nuklearexperten den Standpunkt vertraten – und bis heute vertreten –, dass der radioaktive Niederschlag keine Gefahr für die französische Bevölkerung darstellen würde. Diese Sichtweise wurde umgehend in Frage gestellt und führte zu einer intensiven Debatte darüber, ob hier bewusst eine Gefährdung der Bevölkerung in Kauf genommen wurde, um das französische Atomprogramm zu schützen. Um die Intensität dieser Auseinandersetzung und die mit ihr verbundenen Implikationen zu verstehen, muss man sie in den Kontext von Frankreichs Atompolitik und Elitenkultur einordnen. Hierbei wird deutlich, dass es nicht allein um die Auswirkungen von Tschernobyl geht, sondern um die Macht der französischen « nucléocratie ».
Tschernobyl und Frankreich