Raeumlich-konstruktive Stoerungen bei Grundschulkindern

ebook Eine Untersuchung ueber die Bedeutung des neuromotorischen Aufrichtungsprozesses fuer die Blickmotorik und raeumlich-konstruktives Darstellen sowie Moeglichkeiten der Entwicklungsfoerderung durch motorisches Training · Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

By Wibke Bein-Wierzbinski

cover image of Raeumlich-konstruktive Stoerungen bei Grundschulkindern

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Untersuchung befasst sich mit der Problematik von Grundschülern, die aufgrund von neuromotorischen Aufrichtungsdefiziten räumlich-konstruktive Störungen aufweisen. Es werden Zusammenhänge zwischen der frühkindlichen Entwicklung, der Etablierung der Blickmotorik sowie den als Spätfolge zu beobachtenden räumlich-konstruktiven Störungen hergeleitet und anhand von einer Quer- und Längsschnittuntersuchung überprüft. Die empirische Untersuchung verdeutlicht, warum die klassischen Therapie- und Fördermethoden bei den untersuchten Auffälligkeiten nicht immer ausreichen. Gleichzeitig wird das neuentwickelte neuromotorische Förderprogramm vorgestellt. Es wird gezeigt, dass die zuvor beschriebenen Auffälligkeiten allein durch gymnastische Übungen zur neuromotorischen Aufrichtung gemindert werden.
Raeumlich-konstruktive Stoerungen bei Grundschulkindern