Jugendsprache im Deutschunterricht

ebook Erscheinungsweisen im Schulalltag und Perspektiven fuer den Unterricht · Sprache – Kommunikation – Kultur

By Eva Neuland

cover image of Jugendsprache im Deutschunterricht

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Jugendsprache wird in der Öffentlichkeit noch immer kontrovers diskutiert: Auf der einen Seite wird die Originalität der jugendsprachlichen Ausdrucksweisen betont, auf der anderen Seite werden Sprachdefizite bei Jugendlichen beklagt. Die Untersuchung geht den Fragen nach, in welchen Erscheinungsweisen und mit welchen Funktionen jugendsprachliche Äußerungen im speziellen Handlungsfeld von Schule und Unterricht tatsächlich verwendet werden, wie Lehrkräfte sie wahrnehmen und ob und wie Jugendsprache im Deutschunterricht thematisiert werden kann. Fallstudien, die auf Daten aus der Schule basieren, zeigen, wann Schülerinnen und Schüler bevorzugt auf «ihre» Sprache zurückgreifen und wo diese von Lehrkräften als unpassend wahrgenommen wird. Anhand der Vorgaben der Bildungsstandards wird herausgearbeitet, welche Kompetenzen mit dem Thema Jugendsprache im Lernbereich «Reflexion über Sprache» gefördert werden können. Am Ende der Studie werden Materialien und Anregungen zum Thema Jugendsprache im Deutschunterricht entwickelt, die zur konkreten Unterrichtsplanung ab Jahrgangsstufe 8 eingesetzt werden können.
Jugendsprache im Deutschunterricht