Grundlagen der strafrechtlichen Aufarbeitung von DDR-Unrecht und Moeglichkeiten ihrer Uebertragung auf die Bewaeltigung nordkoreanischen Systemunrechts

ebook Criminalia

By Klaus Volk

cover image of Grundlagen der strafrechtlichen Aufarbeitung von DDR-Unrecht und Moeglichkeiten ihrer Uebertragung auf die Bewaeltigung nordkoreanischen Systemunrechts

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Ära der Diktaturen geht weltweit ihrem Ende entgegen und es ist daher vorstellbar, dass das Regime in Nordkorea nicht als Ausnahme verbleiben wird. Nach dem Ende der Unrechtsregime stellt sich immer wieder die Frage, wie mit dem staatlichen Unrecht, das von den gestürzten Machthabern oder in deren Auftrag den Menschen zugefügt wurde, umgegangen werden soll. Im Vordergrund steht dabei die Aufarbeitung des Unrechts durch die Strafjustiz. Das Ziel dieser Arbeit ist es, Probleme bei der strafrechtlichen Aufarbeitung von DDR-Unrecht aufzugreifen, daraus Lehren zu ziehen und auf dieser Basis eine geeignete Lösung für die zukünftige Aufarbeitung des in Nordkorea begangenen Regimeunrechts zu entwickeln, die nach einer künftigen Wiedervereinigung Koreas zwingend erfolgen muss.
Grundlagen der strafrechtlichen Aufarbeitung von DDR-Unrecht und Moeglichkeiten ihrer Uebertragung auf die Bewaeltigung nordkoreanischen Systemunrechts