Geheimhaltung und Offenlegung bei der Due Diligence anlaesslich der Vorbereitung eines Unternehmens- bzw. Beteiligungskaufs

ebook Europaeische Hochschulschriften Recht

By Julia Launhard

cover image of Geheimhaltung und Offenlegung bei der Due Diligence anlaesslich der Vorbereitung eines Unternehmens- bzw. Beteiligungskaufs

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der anglo-amerikanische Einfluss auf die deutsche Rechtspraxis, insbesondere im Bereich der Unternehmenskaufverträge, ist in den vergangenen beiden Dekaden stetig gewachsen. Die Durchführung einer Due Diligence ist geradezu selbstverständlich, wobei die erforderlichen Informationen lediglich das Management der Zielgesellschaft selbst geben kann. Falls dieses zur Durchführung der Due Diligence nicht bereit ist, beruft es sich auf seine Pflicht zur Geheimhaltung und dem entgegenstehenden «Unternehmensinteresse». Die Autorin untersucht diesen Konflikt nach den unterschiedlichen Regeln für Aktiengesellschaft, Gesellschaft mbH und KG sowie für kapitalmarktaktive Gesellschaften.
Geheimhaltung und Offenlegung bei der Due Diligence anlaesslich der Vorbereitung eines Unternehmens- bzw. Beteiligungskaufs