Die Rolle der deutschen Sprache für die Gruppenidentität von Deutschen im Ausland

ebook Am Beispiel des Vereinslebens in Kuala Lumpur · Dask – Duisburger Arbeiten Zur Sprach- Und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers On Research In Language and Culture

By Ulrich Ammon

cover image of Die Rolle der deutschen Sprache für die Gruppenidentität von Deutschen im Ausland

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Im Blickpunkt dieses Werkes stehen Rolle und Bedeutung der deutschen Sprache für die Gruppenidentität deutschsprachiger Expatriates in einem südostasiatischen Kontext. Ziel der Untersuchung ist es, Ergebnisse für die internationale Stellung der deutschen Sprache abzuleiten. Die Arbeit ist im Bereich der Makrosoziolinguistik angesiedelt und berücksichtigt psychologische, soziopsychologische und sprachwissenschaftliche Ansätze. Die Resultate zeigen auf, dass die deutsche Sprache durch deutsche Expatriates und ihre Vereine gefördert werden könnte. Darüber hinaus könnte durch ihre Wirkung ein positives Deutschlandbild und auch ein profundes Verständnis für den interkulturellen Dialog entwickelt werden. Dies kann als Grundlage für die weitere Analyse dieses Themas gelten.
Die Rolle der deutschen Sprache für die Gruppenidentität von Deutschen im Ausland