Die Neujustierung des Kooperationsverhaeltnisses zwischen dem Europaeischen Gerichtshof und den mitgliedstaatlichen Gerichten

ebook Unter besonderer Beruecksichtigung einer gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftung fuer Judikativunrecht · Europaeische Hochschulschriften Recht

By Wiebke Siegerist

cover image of Die Neujustierung des Kooperationsverhaeltnisses zwischen dem Europaeischen Gerichtshof und den mitgliedstaatlichen Gerichten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Kooperationsverhältnis zwischen dem Europäischen Gerichtshof und den nationalen Gerichten stellt den zentralen Pfeiler der Rechtsanwendung und -durchsetzung in der Europäischen Union dar. Mit seiner Bejahung einer gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftung für Judikativunrecht läutete der Europäische Gerichtshof eine Neujustierung des Kooperationsverhältnisses ein. Diese sieht insbesondere eine neue Rollenzuteilung vor und stellt bislang als unumstößlich erschienene Rechtsgrundsätze des Gemeinschaftsrechts in Frage. Die Arbeit versucht, den Motiven des EuGH hierfür nachzugehen sowie hieraus Schlussfolgerungen für die Zukunft des europäischen Rechtsraums zu ziehen.
Die Neujustierung des Kooperationsverhaeltnisses zwischen dem Europaeischen Gerichtshof und den mitgliedstaatlichen Gerichten