Die Hamburger Bühnenmanuskripte von Schillers Drama «Die Jungfrau von Orleans»

ebook Arbeiten Zur Editionswissenschaft

By Winfried Woesler

cover image of Die Hamburger Bühnenmanuskripte von Schillers Drama «Die Jungfrau von Orleans»

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Schiller hatte großes Interesse an der bühnenwirksamen Inszenierung seiner Dramen und vermarktete erfolgreich eigene Bühnenbearbeitungen seiner Stücke. 1801 erwarb die Theaterdirektion des Deutschen Theaters in Hamburg eine autorisierte Abschrift von Schillers Bühnenfassung der «Jungfrau von Orleans». Es ist das einzige Originalbühnenmanuskript des Dramas, das heute noch erhalten ist. Am Hamburger Theater wurde sein Text für die dortige Erstaufführung nochmals bearbeitet und eine Abschrift von dem definitiven Spieltext angefertigt. Beide Manuskripte weisen vielfältige Bearbeitungs- und Benutzungsspuren auf. Die vorliegende Studie beinhaltet die Erfassung und Analyse der verschiedenen Texteingriffe, stellt die wichtigsten inhärenten Textfassungen vor und erläutert deren rezeptionsgeschichtlichen Kontext. Behandelt werden Schillers Bühnenfassung, die Hamburger Bearbeitung für die Erstaufführung 1801 und die napoleonische Zensurfassung von 1812. Durch die Erschließung neuer Autorvarianten wird Schillers Arbeit am Bühnentext konkretisiert. Die Darstellung wird ergänzt durch die synoptische Edition von Schillers Druck und Bühnenfassung neben der Fassung der Hamburger Erstaufführung.
Die Hamburger Bühnenmanuskripte von Schillers Drama «Die Jungfrau von Orleans»