Der Nachweis der haftungsbegründenden Kausalität bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizität

ebook Anwendungsmöglichkeit der Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens? · Börsen- Und Kapitalmarktrechtliche Abhandlungen

By Horst Hammen

cover image of Der Nachweis der haftungsbegründenden Kausalität bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizität

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Im Haftungsprozess wegen fehlerhafter Ad-hoc-Publizität steht der Anleger beim Nachweis der haftungsbegründenden Kausalität regelmäßig vor großen Schwierigkeiten. Im Kapitalanlagerecht hingegen wendet die Rechtsprechung die Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens an und Beweisprobleme werden beseitigt. Um die Rechtfertigung der von der Rechtsprechung vorgenommenen und auf den ersten Blick ungerechtfertigten Differenzierung zu untersuchen, wird zunächst die Rechtsnatur der Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens bestimmt. Es wird sodann geprüft, ob die Voraussetzungen der Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens auch am Sekundärmarkt vorliegen und rechtsmethodische Voraussetzungen bei einer Übertragung erfüllt werden. Die Untersuchung schließt mit rechtspolitischen Vorschlägen.

Der Nachweis der haftungsbegründenden Kausalität bei fehlerhafter Ad-hoc-Publizität