Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010
ebook ∣ - Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit: Fachsprachen in Theorie und Praxis- Geschichte des Deutschen als Fremdsprachenunterricht weltweit / Geschichte von DaF weltweit- Theorie und Geschichte der Translationswissenschaft- Mitherausgeber: Hei · Publikationen Der Internationalen Vereinigung Für Germanistik (Ivg)
By Franciszek Grucza
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Band enthält die Beiträge von drei Sektionen des Warschauer IVG-Kongresses. Die Vorträge der Sektion Fachsprachen in Theorie und Praxis (betreut und bearbeitet von Heinz-Rudi Spiegel) gliedern sich in einige Blöcke, die zentralen Fragen der Fachsprachenforschung gewidmet sind: Fachsprache und Fachwissen in der globalen und regionalen Wissensgesellschaft, fachsprachlichen Textsorten, technischen und naturwissenschaftlichen Fachsprachen, kulturabhängigen Fachsprachen und der Funktion von Fachwörterbüchern, Fachlexika und terminologische Datenbanken. Die Vorträge der Sektion Geschichte des Deutschen als Fremdsprachenunterricht weltweit / Geschichte von DaF weltweit (betreut und bearbeitet von Odile Schneider-Mizony, Csaba Földes, Aoussine Seddikki) leisten einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über die fachgeschichtlichen und sprachpolitischen Perspektiven des Deutschunterrichts vor dem Hintergrund des Konkurrenzkampfes der international weit verbreiteten Sprachen unter der Übermacht des ELF (Englisch als Lingua Franca). Die Vorträge der Sektion Theorie und Geschichte der Translationswissenschaft (betreut und bearbeitet von Jerzy Żmudzki, Lew Zybatow) setzen sich zum einen zum Ziel, eine Zwischenbilanz und Standortbestimmung der Translationswissenschaft zu ziehen, zum anderen leisten sie einen Beitrag zur methodologischen Ausdifferenzierung und zur begrifflichen Bestimmung der Translationstheorien als Theorie des Dolmetschens, Theorie des Fachübersetzens und Theorie des Literaturübersetzens.