«Informationsstrukturen» im gesteuerten Spracherwerb
ebook ∣ Französisch Deutsch kontrastiv · Cognitio
By Michael Schecker
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Wenn wir von Sprachkompetenz sprechen, dann meint das zunächst morphosyntaktische Regeln und den korrekten Aufruf von Lexikoneinträgen. Implizit assoziieren wir aber auch so etwas wie 'Könnerschaft' – doch sind die Beherrschung morphosyntaktischer Regeln und lexikalischer Differenzierungsmöglichkeiten «Basisleistungen», die wir zumindest bei einem Muttersprachler voraussetzen. «Könnerschaft» in einem inhaltlich gefüllten Sinne beginnt erst dort, wo wir für die Gestaltung unserer Äußerungen den Rezipienten antizipieren und auf seine Sprachverstehensprozesse Bezug nehmen. Ein Problemfeld, das in neuerer Zeit intensiv unter dem Stichwort 'Informationsstruktur (einer Äußerung)' beforscht wird; Gegenstand sind 'höhere kognitive Kontrollprozesse'; es geht um die Optimierung des Informationstransfers im Diskurs.