Vertrauen in die Wirksamkeit von Sprache

ebook Berichte, Interviews, Rezensionen

By Lienhard Hinz

cover image of Vertrauen in die Wirksamkeit von Sprache

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Geschichte und Gegenwart der deutschen Sprache aus der Sicht des Sprecherziehers Lienhard Hinz aus Berlin. Seine abwechslungsreichen Beiträge hat er den Jahreszeiten ihrer Entstehung zugeordnet. 16 Berichte aus der Hauptstadt schildern die aufbruchfrohe Betriebsamkeit im vielfältigen Kulturleben. Sein Berufsbild des Sprecherziehers wird lebendig in "Sinnliche Erfahrung von Sprache" und "Richtig schreiben durch richtiges Sprechen". Über die Schulausgangsschrift spricht der Autor mit Renate Tost und Hannelore Schneiderheinze. Glanzlichter sind der "Rundgang durch das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig" und die Beschreibung der Schrifttafel der Trajanssäule in Rom. In den Interviews mit Winder McConnell und Werner Kieser geht es um die Wirksamkeit der deutschen Sprache im Ausland und in der Wirtschaft. Lienhard Hinz berichtet über die Neue Fruchtbringende Gesellschaft zu Köthen/Anhalt - Vereinigung zur Pflege der deutschen Sprache, über den Streit der deutschen Sprachgesellschaften, Regional- und Minderheitensprachen, Deutsch im Grundgesetz und als Wissenschaftssprache. Die in "Deutsche Sprachwelt", "Sprachheilarbeit", "sprechen", "Unsere Sprache" und "Wiener Sprachblätter" erschienenen Texte liegen hier ungekürzt vor. "Ein Personenregister rundet das Werk ab und vermittelt - es reicht von Euripides über Herbert Grönemeyer bis zu Reinhard Mey und Gert Voss - einen Eindruck von dem in dem Büchlein abgesteckten staunenswerten Panorama." (Wiener Sprachblätter)
Vertrauen in die Wirksamkeit von Sprache