Rethinking Surveillance and Control
ebook ∣ Beyond the "Security versus Privacy" Debate · Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society
By Elisa Orrú
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Ausgangsthese des Buches ist, dass die verbreitete Metapher einer Abwägung zwischen Sicherheit und Privatheit konzeptuell inadäquat ist und zentrale Aspekte von Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen verdeckt. Die Autoren betonen hingegen die symbiotische Beziehung zwischen Freiheit und Sicherheit und zeigen die Leere beider Konzepte auf, sobald sie voneinander isoliert und außerhalb konkreter Machtverhältnisse verstanden werden. Über eine stärkere Kontextualisierung von Risikokonzeptionen, Überwachungs- und Kontrollpraktiken zeigen sie dabei den Wert von Privatheit und Datenschutz auf. Als Kaleidoskop von Perspektiven, die von den Critical Studies über Internationale Beziehungen, Rechtswissenschaften und Philosophie bis hin zur Soziologie reichen, macht das Buch deutlich, dass Überwachungs- und Kontrolltechniken keineswegs immer mehr Sicherheit und weniger Privatheit implizieren – und umgekehrt, dass der Schutz von Privatheit nicht nur zuungunsten von Sicherheit zu haben ist.