Military Interventions

ebook Considerations from Philosophy and Political Science · International Politics: Perspectives from Philosophy and Political Science

By Christian Neuhäuser

cover image of Military Interventions

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Band diskutiert und erweitert den aktuellen Forschungsstand zu militärischen Interventionen. Hierbei werden sowohl Fragen der Legitimität von Interventionen als auch ihrer Durchführung sowie spezifischer Akteure betrachtet. Der Band gliedert sich in drei bewusst interdisziplinär angelegte Teile mit jeweils eigenem thematischem Schwerpunkt. Teil I widmet sich der Frage, wann eine Intervention legitim ist und, so sie erfolgt, wie sie durchgeführt werden sollte. Teil II geht darauf aufbauend der Frage nach, ob, und wenn ja, warum die hohen Hürden, die für Interventionen bestehen, eine Berechtigung haben. Teil III schließlich stellt die Frage nach relevanten Akteuren und danach, wer intervenieren sollte sowie welche Bevölkerungsgruppen nach Ende des Konflikts in den Wiederaufbau einbezogen werden sollten. Mit Beiträgen von Christopher Beuter, Enrico Fels, Anna Goppel, Bob Sugeng Hadiwinata, Matthias Heise, Goetz Herrmann, Zarifa Mamedova, Christian Neuhäuser, Kathrin Rucktäschel, Steve Schlegel, Reinhold Schmücker, Chrisoph Schuck, Uwe Steinhoff, Andreas Vasilache, Sylvia Yazid.
Military Interventions