Die Pönalisierung der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung--eine kritische Analyse

ebook Zugleich ein Reformvorschlag zur Normierung ärztlicher Suizidassistenz · Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft – Neue Folge

By Tobias Kampmann

cover image of Die Pönalisierung der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung--eine kritische Analyse

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Im Jahr 2015 hat der Gesetzgeber nach einer kontroversen Debatte die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung unter Strafe gestellt. Dabei ist es allerdings umstritten, ob eine Suizidbeihilfe überhaupt strafwürdiges Verhalten darstellen kann. Deshalb beschränkt sich die vorliegende Untersuchung nicht auf eine Analyse der Rechtsfolgen der Neuregelung, sondern prüft darüber hinaus deren materielle Verfassungsmäßigkeit unter Berücksichtigung des komplizierten Spannungsverhältnisses von Lebensschutz und Autonomieschutz. Dabei wird ein Alternativvorschlag entwickelt, durch den mittels einer Normierung der ärztlichen Suizidassistenz im Rahmen des BtMG das Selbstbestimmungsrecht über das eigene Leben in den Mittelpunkt der Rechtslage am Lebensende gerückt werden soll.
Die Pönalisierung der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung--eine kritische Analyse