Die Vergötterung der Märkte

ebook Warum die Natur zum Mittelpunkt der Ökonomie werden muss

By Udo Köpke

cover image of Die Vergötterung der Märkte

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Obwohl unser Wirtschaftssystem an seine Grenzen stößt, wird von neoliberalen Ökonomen immer mehr Wachstum gefordert. Dabei ist Wachstum nicht die Lösung, sondern die Ursache vieler Missstände. Mehr Wachstum fordert immer mehr Rohstoffe, doch die Ressourcen unseres Planeten sind endlich, der Kampf um sie hat längst begonnen. Die entfesselten, auf Wirtschaftswachstum ausgerichteten Märkte werden die sozialen, ökologischen und ökonomischen Probleme nicht lösen. Erst recht nicht die Probleme, die im Zusammenhang mit einem lebenswichtigen, aber wenig beachteten Stoff, nämlich Kohlenstoff, stehen. Mit seiner Erfahrung als Wirtschaftslehrer zeigt Udo Köpke plastisch und mit Nachdruck: Es ist höchste Zeit, dass wir die maßlose Ausbeutung der Naturschätze stoppen und die Gestaltung der Gesellschaft nicht länger den Märkten überlassen. Nicht das Kapital steht im Mittelpunkt der Wirtschaft, sondern die Natur, die uns Kohlenstoff als Lebensgrundlage zur Verfügung stellt, und die von ihr lebenden Menschen. Eindrücklich kritisiert Köpke die neoliberale Denkweise und macht sich stark für eine dekarbonisierte Ökonomie und eine ökologische Steuerreform. Die Klimakatastrophe können nur wir aufhalten, nicht die Märkte.
Die Vergötterung der Märkte