Westminster Bekenntnis von 1647

ebook Bekenntnisse bei ceBooks.de

By Westminstersynode

cover image of Westminster Bekenntnis von 1647

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Westminster Bekenntnis von 1646 (erstmals gedruckt 1647) ist eine der wichtigsten Bekenntnisschriften der reformierten Kirchen – und in manchen Gemeinden bis heute maßgeblich. In 33 Artikeln fasst es die christliche Lehre systematisch zusammen und prägt seit Jahrhunderten den reformierten Glauben. Entstanden inmitten des Englischen Bürgerkriegs, wurde das Bekenntnis von der Westminstersynode erarbeitet – einer Theologenversammlung, die von 1643 bis 1649 im Auftrag des „Langen Parlaments" tagte. Die Synode, bestehend aus englischen und schottischen Presbyterianern, setzte sich für eine einheitliche reformierte Lehre ein. Zu ihren bekanntesten Mitgliedern gehörten Alexander Henderson, John Lightfoot, Thomas Goodwin und Samuel Rutherford. Bis heute ist das Westminster Bekenntnis eine prägende Schrift des reformierten Protestantismus – ein theologisches Erbe, das seine Relevanz nicht verloren hat.
Westminster Bekenntnis von 1647