Pathologie der Freiheit

ebook Eine philosophische Grundlegung der kultur-unabhängigen psychischen Erkrankungen

By Marcus Wölk

cover image of Pathologie der Freiheit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Psychische Erkrankungen stellen den Bereich der Medizin dar, dem man sich nicht nur aus naturwissenschaftlicher, sondern gleichermaßen auch aus geisteswissenschaftlicher, insbesondere phänomenologischer und philosophisch-anthropologischer Sicht annähern kann - so auch den "klassischen", d.h. im wesentlichen kultur-unabhängigen psychischen Krankheiten wie Schizophrenie und Wahn, Melancholie und Manie, Phobie und Zwang. Im Zentrum des Bandes steht dabei der Gegensatz von Freiheit und Unfreiheit: Freiheit als Königsthema der Philosophie steht der Unfreiheit als ebensolchem der Psychiatrie und Psychopathologie gegenüber. Vor diesem Hintergrund sind psychische Erkrankungen als Preis der Freiheit des Menschen zu verstehen.
Pathologie der Freiheit