Glück im Unglück in Üttingen

ebook Üttinger Dorfgeschichten 1880 bis 1930

By Ulrich Greiner-Bechert

cover image of Glück im Unglück in Üttingen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Georg verführt eine reiche Müllertochter auf dem Waldfest. Der Liebhaber vom Käthchen wird von seiner Verwandtschaft gedrängt, nach Amerika auszuwandern. Rosa lässt ihre Verlobung platzen. Emma leidet jahrelang unter Liebeskummer. Rettels Liebhaber wird strafversetzt. Vor das Fenster von Babett werden Eisengitter montiert, damit die Burschen nicht fensterln. Ehen werden unter Berücksichtigung der Mitgift geplant und Liebschaften verhindert. Andreas Triebig überlebt den 1. Weltkrieg, kehrt heim, begeht einen Einbruch und erobert sich dadurch eine der begehrten Töchter vom reichen Gastronom Wießner. Dorfgeschichten, die zwischen 1880 und 1930 in Üttingen bei Würzbug geschahen. Süße Liebesgeschichten, herzzerreißende Tragödien, lustige Anekdoten und sogar Situationen, bei denen es um Leben oder Tod ging, prägten das Leben des 1890 geborenen Andreas Triebig und das seiner Eltern, Verwandten und Bekannten. Mathilde Greiner-Bechert, Tochter des Andreas Triebig, erinnert sich an die Geschichten der wichtigsten Ereignisse in Üttingen zwischen 1880 und 1930. Und einige mehr. Ulrich Greiner-Bechert, Enkel des Andreas Triebig, verpackte als Autor die Geschichten in dieses Büchlein und stellte fest: Es grenzt fast an ein Wunder, dass die Üttinger bei so viel Unglück trotzdem zu ihrem Glück fanden.
Glück im Unglück in Üttingen