Drei Erzählungen von Christiane Benedikte Naubert in einer Transkription von Sylvia Kolbe

ebook "Die Warnerin. Eine Geschichte aus dem dreißigjährigen Kriege.", "Die weiße Frau" und "Herzog Christian von Eisenberg oder: das eisenberger Gespenst"

By Sylvia Kolbe

cover image of Drei Erzählungen von Christiane Benedikte Naubert in einer Transkription von Sylvia Kolbe

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
»Ruhelos werde ich dann in diesen öden Zimmern umhergehen, bis der Tag der Erlösung erscheint. Euch werde ich umschweben, meine Enkel.« Blutjunge Mädchen, verheiratet an Männer, die sie sich nicht ausgesucht haben. Getrieben in die Verzweiflung – auch nach ihrem Tod finden diese Frauen keine Ruhe. In den Schlössern ihrer Nachfahren erscheinen sie, und es ist nicht ungefährlich, ihnen zu begegnen. Christiane Benedikte Naubert (1752-1819), Leipziger Schriftstellerin, Begründerin des modernen historischen Romans in Europa, wird hier mit drei Erzählungen vorgestellt, in denen das Mystische die Handlungen der historischen Personen begleitet und beeinflusst: Heerführer Tilly in »Die Warnerin«, die Ritter von Rosenberg in »Die weiße Frau« und Herzog Christian von Sachsen-Eisenberg. Seit 2006 erscheinen die Werke von Christiane Benedikte Naubert als Neuauflagen im Engelsdorfer Verlag, herausgegeben von Sylvia Kolbe.
Drei Erzählungen von Christiane Benedikte Naubert in einer Transkription von Sylvia Kolbe