Deutschland als fremde Kultur

ebook Vermittlungsverfahren in Touristenführungen · Reihe interkulturelle Kommunikation (RiK)

By Bernd Müller-jacquier

cover image of Deutschland als fremde Kultur

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die vorliegenden Beiträge beschreiben Gattungen, die zur Erkundung von Städten oder Museen für ausländische Touristen in Deutschland bzw. deutschsprachige Touristen im Ausland konzipiert sind: geleitete Führungen, die in mündlicher Form und interaktiv am Anschauungsobjekt Fremdes tradieren, Reiseführer als Texte zur Vorbereitung, Begleitung oder Nachbereitung touristisch-kultureller Fremderfahrungen und Audio Guides mit verfestigten Erläuterungen zu kulturellen Erklärungsgegenständen. Die Beiträger erarbeiten spezifische kommunikative Aufgaben bei der Kulturvermittlung (z.B. Orientieren, Beschreiben, Erklären, Deuten usw.) und rekonstruieren die für sie charakteristischen verbalen und nonverbalen Mittel in ihren musterhaften Ausprägungen. Stadtführungen erweisen sich dabei als hochkomplexe multimodale Ereignisse, in denen räumliche, verbale, visuelle und materielle Ressourcen in vielfacher Form koordiniert eingesetzt werden. Bezüglich der Anwendungsbezüge der Analysen wird illustriert, wie die Beteiligten gleichzeitig kulturelle Fremdheit konstruieren und tradieren. Der Band richtet sich an alle, die Aspekte deutschsprachiger Kulturen als Fremdkulturwissen vermitteln und hat zum Ziel, die Komplexität kulturvermittelnder Interaktions- und Textstrukturen durch Detailanalysen zu beschreiben und sie für die didaktische und berufsbezogene Praxis nutzbar zu machen.
Deutschland als fremde Kultur