Wissen im Mythos?

ebook Die Mythisierung von Personen, Institutionen und Ereignissen sowie deren Wahrnehmung im wissenschaftlichen Diskurs

By Christina Bröker

cover image of Wissen im Mythos?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
'Mythos', als ein in der Gegenwart omnipräsenter Begriff, steht im Mittelpunkt des vorliegenden Tagungsbandes, der auf den Beiträgen der Tagung "Mythos und Wissen" des Masterstudiengangs 'Geschichte als Wissenskultur' der RWTH Aachen University basiert. Die Beiträge zeigen exemplarisch die Kontraste und Parallelen im Umgang mit Mythen in einem internationalen und interdisziplinären Kontext und beschreiben die dynamischen Prozesse von Geschichtskulturen. Die Frage nach den Motiven, den Personen oder Personengruppen aus Gesellschaft, Politik und Wissenschaft sowie die Frage nach dem 'Wissen im Mythos?' ist zentrales Thema dieses Bandes. Es soll verdeutlicht werden, dass gesichertes 'Wissen' ein 'Mythos' ist, aber in 'Mythen' auch selektiv 'Wissen' vorliegen und aus ihnen 'Wissen' gewonnen werden kann. Welche Gemeinsamkeiten, Unterschiede sowie räumliche Wirkmächtigkeit von Mythen können aufgezeigt werden? Welche Rückschlüsse über Personen, Bewegungen oder politische Systeme können aus dem Umgang mit Geschichte geschlossen werden?
Wissen im Mythos?