Religion als Basis gesellschaftlicher Ordnung am Beispiel Irans

ebook

By Stefan Landgraf

cover image of Religion als Basis gesellschaftlicher Ordnung am Beispiel Irans

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Mensch ist notwendig ein soziales Wesen und somit dazu gezwungen, in Gesellschaft mit anderen zu leben. Dabei ist die Gesellschaft stets bedroht, aufgrund von Streitigkeiten zwischen ihren Mitgliedern auseinanderzubrechen oder im Chaos zu versinken. Beides würde das Ende dieser Gesellschaften und womöglich auch des Lebens ihrer Mitglieder bedeuten. Daraus folgt, dass jede Gesellschaft zum einen notwendig über eine bestimmte Ordnung verfügen muss und zum anderen der Solidarität unter ihren Mitgliedern bedarf, um fortbestehen zu können. Welche Rolle die Religion dabei spielt und auf welche Art und Weise sie diese Rolle auszufüllen vermag, wird in dieser Arbeit anhand des Beispiels Irans untersucht werden. Es zeigt sich, dass die Bedeutung von Religion kaum zu gering eingeschätzt werden kann.
Religion als Basis gesellschaftlicher Ordnung am Beispiel Irans