Handlungsorientierte medienpädagogische Schulsozialarbeit

ebook Projektbeispiel zur Förderung der Web 2.0--Netzkompetenz jugendlicher User

By Benedikt Borker

cover image of Handlungsorientierte medienpädagogische Schulsozialarbeit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Bachelorarbeit beschreibt die Notwendigkeit handlungsorientierter medienpädagogischer Schulsozialarbeit in Zeiten des Web 2.0 an dem Projekt "Internetumgang für 'digital natives'". Da das Internet zu einer Jugendkultur geworden ist und vor allem Anwendungen im Bereich der Online-Kommunikation (wie soziale Netzwerke, Chatrooms oder Videoportale) von Jugendlichen stark genutzt werden, diese Anwendungen jedoch Probleme wie z. B. Cyber-Bullying mit sich bringen, wurde dieses Projekt zur Förderung eines reflektierten Umgangs mit verschiedenen Nutzungsformen des Web 2.0 entwickelt und anschließend in einem Filmworkshop ein Videoclip mit den Projektteilnehmern produziert. Es wird Bezug nehmend auf die Web 2.0-basierten Nutzungsformen auf die Relevanz computerbasierter Medien in der Adoleszenz und das Internetverhalten Jugendlicher eingegangen, um die Projektentwicklung zu begründen und Möglichkeiten für aktive Medienarbeit durch die Schulsozialarbeit abzuleiten.
Handlungsorientierte medienpädagogische Schulsozialarbeit