Auswirkungen monetärer Belohnungen auf die intrinsische Motivation von (ehrenamtlichen) Übungsleitern
ebook
By Serdar Coskun

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Auszahlung von Geld an Übungsleiter ist im aktuellen Sportvereinswesen gängig. Monetäre Belohnungen können verstärkend oder verdrängend auf die intrinsische Motivation wirken. In der vorliegenden Arbeit wird die Wirkung monetärer Zahlungen auf die intrinsische Motivation von Übungsleitern untersucht. Da intrinsische Motivation u.a. Geldzahlungen anteilig oder vollständig kompensiert, ist ihre Verdrängung mit zukünftig höheren monetären Kosten für die Sportvereine verbunden. Dementsprechend wird die verdrängende Wirkung die ohnehin finanziell schwierige Situation der Sportvereine weiter belasten. Aufgrund der besonderen Relevanz ist ein Erkenntnisgewinn über die Auswirkungen monetärer Zahlungen auf die intrinsische Motivation von Übungsleitern von großer Bedeutung.Unter Verwendung psychologischer sowie ökonomischer Theorien und Erklärungsansätzen hinsichtlich der motivationalen Wirkung monetärer Auszahlungen sind die Forschungsfragen definiert und die theoretischen Modelle aufgestellt worden. Demnach wurde der Effekt der Bezahlung auf die intrinsische Motivation untersucht. Weiterhin ist analysiert worden, ob die Bezahlung dazu führt, dass die Übungsleiter im Ergebnis ihr Verhalten auf das Maximieren des monetären Outputs richten.