Geschichte der Mathematik 2

audiobook (Abridged) Wissenswert

By Albrecht Beutelspacher

cover image of Geschichte der Mathematik 2
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
MIT DER EINS FÄNGT ALLES AN Zahlen geben uns Menschen Orientierung, wir vergleichen, rechnen und machen damit die Welt beherrschbar - das glauben wir zumindest. Im Reich der Zahlen verbergen sich die größten Geheimnisse der Menschheit. (Regie: Marlene Breuer) DIE GESCHICHTE DER 10 Zehn ist die Zahl, die wir Menschen der Welt aufprägen - ob das passt oder nicht. DIE GESCHICHTE DER 11 Eine Zahl mit verborgenen Qualitäten. Sie ist eine Primzahl, also nur durch Eins und sich selbst teilbar. Wenn man aber durch Elf teilt, wird es spannend! DIE GESCHICHTE DER 12 Zwölf ist eine perfekte Zahl und eine Abschlusszahl. Der Autor meint: "In vielerlei Hinsicht ist die Zwölf eine der schönsten Zahlen. Man könnte fast sagen: 12 sehen und dann sterben." Eine Produktion des Hessischen Rundfunks, Redaktion "Wissenswert". Redakteurin: Dr. Regina Oehler
Geschichte der Mathematik 2