Kleider machen Leute

ebook Eine Erzählung über die Macht des schönen Scheins

By Gottfried Keller

cover image of Kleider machen Leute

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Titel der Erzählung »Kleider machen Leute« von Gottfried Keller aus dem Jahr 1874 ist zu einem der gängigsten geflügelten Worte der deutschen Sprache geworden. Der arbeitslose Schneider Wenzel begibt sich auf Wanderschaft und wird aus Mitleid in einer vornehmen Kutsche mitgenommen. Beim Aussteigen gibt ihn der Kutscher als feinen Aristokraten aus. Wenzel spielt diese Rolle perfekt. Sein maßgeschneiderter Mantel und sein blasses, melancholisches Aussehen machen seine neue Rolle glaubwürdig. Er gilt als reicher polnischer Graf, wird zuvorkommend behandelt, und großzügig bewirtet. Wenzel genießt den Irrtum, ohne ihn selbst zu schüren. Eine junge Frau interessiert sich für den Herrn mit den guten Manieren. Da wird Wenzel entlarvt. Er glaubt, alles verloren zu haben und flüchtet in die kalte Winternacht hinaus. Doch die Frau fährt ihm nach. Sie will bei trotz allem bei ihm bleiben.
Kleider machen Leute