Vom gerechten Krieg zu humanitären Interventionen

ebook Menschenrechte militärisch schützen?

By Martin Giese

cover image of Vom gerechten Krieg zu humanitären Interventionen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Angesichts von Ereignissen wie 1994 in Ruanda, 1995 in Bosnien oder in Darfur wurden und werden humanitäre Interventionen, ein militärisches Eingreifen zum Schutz von Menschenrechten, immer wieder diskutiert und auch durchgeführt. An welchen Kriterien sollte sich eine solche Intervention ausrichten und wie sind solche Interventionen (moralisch) zu bewerten? Bei der Suche nach Maßstäben kann auf jahrhundertealte Überlegungen zur Gerechtigkeit von Kriegen zurückgegriffen werden. Diese gehen vor die Entstehung des Völkerrechts zurück. Eine Denkrichtung lässt sich in der Lehre vom gerechten Krieg zusammenfassen. Sie stellt eine Mittelposition zwischen Realismus und Pazifismus dar und liefert sowohl moralische Bewertungsmaßstäbe als auch praktische Kriterien, um über humanitäre Interventionen nachdenken zu können. Dieses Buch verfolgt die Entstehung der Lehre vom gerechten Krieg und setzt sie zu den aktuellen Fragen humanitärer Interventionen in Beziehung.
Vom gerechten Krieg zu humanitären Interventionen